Dieses Jahr war ein turbulentes Jahr. Da sind wir uns wohl alle einig. Doch wie es endet können wir selbst bestimmen. Das haben wir hier in München getan. Trotz Ausgangssperren, Abstandsregeln und Kontaktsorgen wollten wir an Heiligabend Gemeinschaft erleben.
So entschieden wir 8 Wochen vorher, dass wir Weihnachten dieses Mal an die Tür liefern. Es entstand www.weihnachtenausdertuete.de

Im Vorfeld wurde Kontakt zu Unterstützern und Partnern aufgenommen, Hygieneprotokoll erstellt und geschätzt wieviel Tüten es werden und wie wir das Packen und Ausliefern organisieren.

5 Jahre lang haben wir Lebensmittel gerettet, gekocht, gelacht, dekoriert, die Aufregung gespürt und die Freude der Gäste erlebt.

Dieses Mal war für uns wie das erste Mal. Denn wir nahmen Anmeldungen entgegen, beantworteten Fragen und fragten Unterstützer nach allem, über was sich Frau, Mann und divers jeden Alters und Herkunft freuen würden.

Am Anfang sprach ich meine Vision aus, dass wir 1.000 Tüten in München ausliefern würden. Wie verrückt!

Das Headquarter war wieder das Herrgottseck am Mariahilfplatz. Dort trafen wir uns 5 Tage vor Weihnachten. Trugen alles zusammen, was wir im Vorfeld schon bekamen. Täglich kamen Menschen und spendeten, sortierten, packten, schrieben Karten, planten Routen und fuhren unentwegt Tüten und mehr aus.

  

Gerne würden wir berichten wollen, dass aus 1 Idee mit 10 Unterstützern und 100 Helfern 1.000 Tüten ausgeliefert wurden. Doch das können wir nicht.

Denn aus 1 Idee mit 34 Organisationen und Unternehmen als Unterstützer und 120 Helfern wurden 1.400 Weihnachtstüten, 900 Essen, 200 Specialtaschen für Menschen mit erhöhtem Bedarf und 200 Kilo gerettete Lebensmittel verteilt.

Wir haben die Weihnachtsmagie in München versprüht und alle, die hier mit Geld, Geschenken, Gedanken und ihrem Handeln unterstützt haben, sind Macher eines Weihnachtswunders geworden.

Für mich war mein größtes Learning: Frag nach Hilfe, vertraue auf das Universum (und dein Netzwerk) und es wird geschehen. Ich bin immer noch überwältigt von der schnellen Hilfe der Menschen als ich am Vorabend von Heiligabend entmutigt war, weil noch 200 Tüten gepackt werden mussten und uns alles ausgegangen war. Mit einem Aufruf kamen etliche Spenden und Tüten an uns. Andauernd drückten mir Menschen Gutscheine und Spenden in die Hand. So konnten wir nicht nur die 200, sondern etliche mehr packen und wirklich alle, die angemeldet waren, beschenken.

Alle, die glauben, die Welt sei schlecht, kann ich aus Erfahrung und Überzeugung sagen: Das Gute ist schon da.

Mein unendlicher DANK gilt:

Pfarrer Schlosser und seinem Team im Pfarramt der Mariahilfkirche. Danke für eure Offenheit seit 6 Jahren jede noch so verrückte Idee für die Freude von Menschen zu unterstützen, für jede schnelle Hilfe, wo sie gebraucht wird und für eure Leidenschaft für bedingungslose Nächstenliebe.

Danke an PHILEO e.V., die uns als Verein und als Menschen zur Seite standen und unterstützen wo wir Hilfe brauchten.

Danke an Metro Bayern und HIT München für eure unkomplizierte Unterstützung bei allem, was wir brauchten, damit Menschen eine leckere und warme Mahlzeit in ihren Mägen hatten.

Danke an Martin Ringler und seinem gesamtem Kochteam dafür, dass ihr nicht nur tagelang lecker gekocht habt, sondern das Essen auch an etliche Organisationen und Menschen verteilt habt. 900 Menschen haben wegen euch auch dieses Jahr an Weihnachten etwas Warmes im Magen gehabt. Die positiven Rückmeldungen waren überwältigend.

Danke an die Fahrer, die stundenlang durch München und Umgebung gefahren sind, sich in den verwirrendsten Straßen zurechtgefunden haben, an über 300 Klingeln geklingelt haben und die Weihnachtstüten teils verblüfften, teils erwartungsvollen Augen kontaktfrei übergeben haben. Es waren manchmal 15 Fahrdienste gleichzeitig unterwegs. Die Rückmeldungen der Beschenkten dazu findet ihr ganz unten im Text.

Danke an Christoph vom Tiramizoo-Team, der die ellenlange Liste mit fast 1.000 Adressen sortiert, ergänzt, Adressen korrigiert und in 40 Touren für die Fahrer gebracht hat. App-Zugang und Sprechstunde rund um die Uhr inklusive.

Danke an die unzähligen Einpacker, die stunden-/tageweise sich in die Beschenkten reingefühlt haben, um ihnen mit viel Liebe und Sorgsamkeit die Weihnachtstüten zu packen, die ihnen Freude bereiten.

Danke an die Schreiber, die ermöglichten, dass in allen 1.400 Weihnachtstüten eine personalisierte Weihnachtskarte sein konnte. Danke, dass ihr flexibel und unkompliziert in wunderschöner Schrift geschrieben habt oder sogar gemalt habt.

Danke an die Telefonierer, die einfühlsam und offen auf die Menschen zugingen, die sich trauten, sich nicht mehr einsam zu fühlen.

Danke an die unzähligen Spender für die wunderschönen Geschenke, ob klein oder groß, ob Geld oder Gutschein. Heute werden Menschen in ganz München eure Überraschungen finden und merken, dass an sie gedacht wurde.

Und großer Dank an alle Helfer, die einfach taten, was gebraucht wurde: Aufräumen, Rumräumen, Koordinieren, Einkaufen und auch mal Warten bis die nächste Aufgabe bereitstand.

Danke an Chris, die nicht nur unser Logo entworfen, sondern auch die Webseite in Nullkommanix und alle Drucksachen erstellt hat. Danke für deine Kreativität und wie du dich in die Sache eingefühlt hast, um Tradition mit Moderne zu verbinden.

Nach der Devise: Sei immer der Schlechteste in deinem Team, sage ich Danke an das beste Orgateam, dass man sich vorstellen kann:

Sarah (DAS Rechen- und Koordinationszentrum und strategischer Sparringspartner), Kathrin (fürs Mitentscheiden was dieses Jahr passiert und das Verbinden mit u.a. Chris), Daniela (für die Listen der Beschenkten und die Koordination vor Ort), Evi (fürs Nächte rumschlagen, um die Beschenkten in die Liste einzutragen) und Steffi und Patricia (für die Entwicklung der Drucksachen und Koordination der Schreiber). Danke für eure unentwegt positive Energie, dass ihr unentwegt mitgearbeitet und an die Idee geglaubt habt und euch auch von großen Zahlen nicht demotivieren, sondern begeistern habt lassen.

Ihr alle habt auch mein Weihnachten zu einem ganz Besonderem gemacht. DANKE!

Ich berichtige:

Aus 1 Idee mit über 34 Organisationen und Unternehmen als Unterstützer und 120 Helfern wurden 1.400 Weihnachtstüten, 900 Essen, 200 Specialtaschen für Menschen mit erhöhtem Bedarf und 200 Kilo gerettete Lebensmittel verteilt, WEIL soviele Menschen zusammenhalfen und so das Weihnachtswunder erst möglich machten. DANKE!

Denn es ist egal, was das Leben dir gibt. Es kommt drauf an, wie du damit umgehst.

In diesem Sinne wünsche ich euch, dass ihr das bisher beste Jahr eures Lebens vor euch habt.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch,

Günes

 

Auszug aus Rückmeldungen von den Beschenkten der Weihnachtstüten (Stand 24.12.2020 – 19.48):

„Meine Nachbarn sind auch ganz aus dem Häuschen und die Tüte steht schon unterm Christbaum. Die Lieferantin war eine ganz bezaubernde Lady.“

„So eine Überraschung. Ganz lieben Dank für die Tüte. Das ist soooo schön??????“

„Nun gab es noch ein danke von Fr. K***** die vor Freude geweint hat, da sie im 5. Stock festsitzt und zu ihr selten jemand kommt und schon gar nicht um ihr was zu bringen.“

„Liebe Günes, ihr seid die besten – meine weinende Schwägerin hat mich gerade angerufen, im Weihnachten aus der Tüte, war alles drinnen was ihr gerade Freude macht und ihr habt ihr ein Weihnachtsgeschenk gemacht! Eigentlich wollte sie dieses Jahr nicht feiern, weil es absolut nicht ihr Jahr war!!“

„Ihr Lieben,
vorhin kam drei zauberhafte Weihnachtswichtel und habe mir meine Weihnachtstüte gebracht.
Ich bedanke mich ganz, ganz herzlich für die wundervolle Idee und die feine Gabe. Ich habe glaube ich noch nie so einen großen, dicken, feinen Weihnachtsmann gehabt :-). Der is´ja krass !!
Auch die anderen Geschenke sind wunderbar. Ich freue mich sehr. Bisher war es mir sehr schwer möglich, Geschenke anzunehmen. War diejenige, die gab. Dieses Jahr kann ich „nur“ meinen DANK schenken und beste Wünsche für ein gutes Weihnachtsfest. Viel Glück für´s neue Jahr.
Herzlichst
U*****“

„Hallo Sophia, herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit für mich und andere.
Ich habe mich sehr darüber gefreut da ich niemanden kenne der mir was schenken könnte.
Leider habe ich keine Eltern mehr.
Für meinen Sohn habe ich gar nichts und für meinen kleinen Enkel leider auch nichts. da er Papa im August geworden ist bleibt kein Geld übrig.
Gibt es ab und zu das öfter mal?
Herzlichen Dank bitte meldet euch mal wieder.
Ganz liebe Grüße C*****“

„Vielen Dank nochmal, für die Rückantwort! Tatsächlich ist er jetzt grad vor 10 Minuten gekommen! Danke nochmal für die schönen Geschenke! Euch auch alles Gute, schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
N*****“

„Wir möchten uns ganz herzlich beim gesamten Team für die zwei „Weihnachten aus der Tüte“ bedanken. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Da habt Ihr Euch wirklich große Mühe gegeben und alles auch noch recht persönlich geschrieben und zusammengestellt. Das bringt Licht in diese recht trüben Zeiten!
Liebe Grüße und Frohe Weihnachten
H**** und M****“

„Liebe Frau Günes,
Ihr seid der Hammer. Wir haben lange nicht mehr soviel Freude erlebt. Vielen Dank an alle Helfer, die sich soviel Mühe gegeben haben. Wir gehen alle mit einem Lächeln ins Bett heute.
Liebe Grüße,
G****“

„Wow, was da alles drin ist in der Tüte. Vielen Dank euch Weihnachtswichtel. Ihr habt mir eine Riesenfreude gemacht. Viel Licht in dieser dunklen Nacht. Danke euch vielmals. Vergelt’s Gott,
T****“

„Meine Mama rief uns weinend an. Sie war überwältigt von der Herzlichkeit derjenigen Personen, die ihr eine Tüte gebracht haben. Dann sah sie in die Tüte und Tränen stiegen ihr in die Augen. Danke, dass ihr uns ermöglicht habt, ihr eine Freude zu machen.
Wir wünschen euch auch so fröhliche Weihnachten wie wir sie hatten. Das war das Schönste bisher. Danke.
Bleibt gesund,
C****“

„Herzlichen Dank für die tolle Tüte. Nächstes Jahr werde ich aktiv mithelfen.“

„Eine ganz wunderbare Sache ??❣️?.
Engel kann man nicht kaufen, aber man kann ihnen begegnen.“

Follow by Email
LinkedIn
LinkedIn
Share
Instagram